HandlungshilfenMobilitäts- und Angebotsstrategien in ländlichen Räumen
- Typ
- Leitfaden
- Herausgeber
- Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Titel
- Mobilitäts- und Angebotsstrategien in ländlichen Räumen - Planungsleitfaden für Handlungsmöglichkeiten von ÖPNV-Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte flexibler Bedienungsformen
- Erschienen
- 2016, Berlin
Ländliche Regionen stehen im Hinblick auf den demografischen Wandel vor großen Herausforderungen bei der Sicherung der Mobilität. Bisher existieren verschiedene Formen von Konzepten, die spezifisch auf Flexibilisierung, Organisation und Betreiber ausgelegt sind. Es hat sich gezeigt, dass besonders flexible Instrumente der Mobilitätssicherung im öffentlichen Nahverkehr effektiv sind. Die Praxis zeigt allerdings auch, dass Konzepte oft an ihre wirtschaftlichen Grenzen stoßen und langfristig nicht tragbar sind.
Bei der Planung solcher Strategien und Instrumente müssen daher vorher alle notwendigen Informationen zusammengetragen werden. Der vorliegende Leitfaden bietet deshalb Verfahren, Hinweise und Planungsinstrumente auf Basis bisheriger Ergebnisse von wissenschaftlichen Untersuchungen und Praxiserfahrungen.