Praxisdialog „Arbeiten im öffentlichen Dienst – durchstaaten.de“ abgeschlossen
Jeder vierte Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist über 55 Jahre alt und geht in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Als Teil der Demografiestrategie der Bundesregierung haben daher Bund, Länder, Kommunen und Gewerkschaften in der Arbeitsgruppe „Der Öffentliche Dienst als attraktiver und moderner Arbeitgeber“ ein gemeinsames Werbekonzept zur Fachkräftesicherung erarbeitet: Arbeiten im öffentlichen Dienst – durchstaaten.de
Bringt das im März 2017 gestartete Internetportal durchstaaten.de auf den Punkt, was öffentliche Arbeitgeber besonders auszeichnet? Welche Ideen gibt es zur besseren Ansprache der Zielgruppen? Um diese und weitere Fragen ging es im Praxisdialog, der vom 22. Mai bis 30. Juni 2017 in Kooperation mit dem Bundespresseamt und dem Bundesministerium des Innern stattfand. Auch Ideen und Beispiele, die das Arbeiten im öffentlichen Dienst auf allen Ebenen und in allen Regionen interessant und attraktiv machen, waren gefragt.