Die BBSR-Online-Publikation informiert über Forschungsergebnisse, Themen und Projekte sowie über künftige Forschungsschwerpunkte aus den Bereichen Stadt- und Regionalentwicklung, Wohnen und Immobilien sowie Bauwesen. mehr: Forschung im Blick …
Die Publikation fasst in 13 Beiträgen die Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung von 2016 zusammen. mehr: Mal über Tabuthemen reden. …
Die dreitägige Veranstaltung in Stuttgart hat ihren Fokus auf den Themen Integration, Inklusion und Identitäten als Triebfedern des gesellschaftlichen Zusammenhalts und einer aktiven Zivilgesellschaft.mehr: 81. Deutscher Fürsorgetag …
Der Kongress bietet Verwaltungen eine Diskussionsplattform zu den Kernthemen der Infrastrukturpolitik demografischer Wandel, Integration, Bildung, Engagement, Kinder- und Jugendpolitik.mehr: 2. Zukunftskongress Soziale Infrastrukturen …
Auf dem Kongress wird zum neunten Mal über die Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels in Deutschland diskutiert. Im Mittelpunkt stehen fünf Themenfelder.mehr: Der Demografiekongress 2018 …
Die weiterentwickelte Demografiestrategie wurde am 2. September 2015 vom Kabinett beschlossen. Sie knüpft an die im Jahr 2012 vorgestellte Demografiestrategie „Jedes Alter zählt“ an.mehr: Demografiestrategie der Bundesregierung …
www.Zukunft.Land – das Informationsportal des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung zu ländlichen Regionen.mehr: Infoportal Zukunft.Land …
Das Programm soll ausgewählte Modellregionen in ländlichen Räumen darin unterstützen, sich innovativ den infrastrukturellen Herausforderungen des demografischen Wandels zu stellen.mehr: Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge …
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gibt 39 strukturschwachen ländlichen Modellregionen die Gelegenheit, regionale Konzepte für die Zukunft zu erarbeiten.mehr: Modellvorhaben Land(auf)Schwung …
Viele Bundesländer haben begonnen, länderspezifische Informationen zum demografischen Wandel auf Internetportalen zu bündeln.mehr: Informationsangebote der Länder …
In der Demografiewerkstatt sollen ausgewählte Kommunen „demografiefest“ gemacht werden und als Vorbild für andere, vergleichbare Kommunen dienen.mehr: Demografiewerkstatt Kommunen …
Das Portal stellt alle Arbeitgeber aus Bund, Ländern und Kommunen sowie ihre vielfältigen und attraktiven Aufgabengebiete vor und verlinkt auf deren dezentrale Stellenangebote.mehr: Arbeiten im Öffentlichen Dienst – durchstaaten.de …
Das Bundesministerium der Finanzen bündelt auf einer Themenseite alle wichtigen Infos zur Bedeutung der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen im Kontext der demografischen Entwicklung.mehr: Themenseite „Tragfähige Staatsfinanzen“ …
Mit der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung umsetzungsorientiere Forschung für Regionen im demografischen Wandel.mehr: Kommunen innovativ …
Das Programm soll innovative Ansätze der ländlichen Entwicklung erproben und fördern. Damit leistet es einen Beitrag zur Umsetzung der Demografiestrategie der Bundesregierung.mehr: Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ …
Das Internetportal des Bundesfamilienministeriums bietet ein umfassendes Informations- und Unterstützungsangebot für Demenzkranke und ihre Angehörigen.mehr: Wegweiser Demenz …
Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ bündelt Informationen rund um das Thema Familienfreundlichkeit in Unternehmen.mehr: Erfolgsfaktor Familie …
Ziel des Unternehmensnetzwerks ist es, gemeinsam Lösungen für die betrieblichen Herausforderungen des demografischen Wandels zu entwickeln.mehr: ddn – Das Demographie Netzwerk …
Das Internetportal bietet eine Ausbildungsplatzbörse, informiert über die Vielfalt der Ausbildungsberufe in der Bundesverwaltung und zeigt Möglichkeiten für verschiedene Berufe mit Studium auf.mehr: Wir sind Bund …