Suchergebnisse
Durch die Eingabe eines Suchbegriffes können Sie die Treffer zielgerichtet weiter eingrenzen.
Neue Suche
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 15 von insgesamt 44
Sortieren nach:
- Relevanz
- Aktualität
-
Mallu, die mobile Klinik – „Mallu does the rounds“Südkarelien in Finnland
Der Mallu-Bus vereinfacht die medizinischer Versorgung im dünn besiedelten Südkarelien in Finnland.
-
VillageWaters – Sauberes Abwasser im ländlichen RaumNeun Gemeinden in Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen
In neun Pilotgemeinden in Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen werden innovative Abwasserbehandlungstechniken getestet und implementiert.
-
MobipuntenFlandern in Belgien
In Belgien werden Mobilitätszentren (Mobipunten) errichtet, die verschiedene Mobilitätsangebote wie Carsharing und Fahrradverleih bündeln.
-
Byskolan i Lund – Digitale Arbeitsformen als Unterstützung der Schulen in ländlichen RegionenGemeinde Lund in Schweden
Digitale Lerntechniken werden den Schülern der Byskolan-Schule in der schwedischen Gemeinde Lund früh vermittelt.
-
Service Points zur Nahversorgung in ÖrnsköldsvikGemeinde Örnsköldsvik in Schweden
Die Service Points sichern durch Bündelung von Ressourcen die Nahversorgung und Lebensqualität in der ländlichen Gemeinde Örnsköldsvik in Schweden.
-
Silver Human Resources Center (Shirubā jinzai sentā)Tokio und über 1.300 weitere Städte und Gemeinden in Japan
Die Zentren in Japan vermitteln Arbeitsplätze an ältere Menschen.
-
Walk-in-Clinic – Gesundheitskiosk50 Städte und Gemeinden in Finnland
In Finnland bieten Kioske einen einfachen Zugang zu niedrigschwelligen Gesundheitsleistungen und erhöhen die Erreichbarkeit von medizinischen Dienstleistungen auf dem Land.
-
Ontario's Family Health Teams – Erstversorgung stärkenüber 200 Gemeinden in der Provinz Ontario in Kanada
In der kanadischen Provinz Ontario erweitern die multiprofessionellen Family Health Teams das klassische Hausarztmodell und verbessern so die Gesundheitsversorgung auf dem Land.
-
Stadtmenschen WienWien in Österreich
Einwohner der österreichischen Hauptstadt helfen einander auf freiwilliger Basis, sich im sozialen Netz der Stadt zurechtzufinden.
-
Innovative didaktische Konzepte für kleine Schulen im alpinen RaumGraubünden und St. Gallen in der Schweiz, Vorarlberg in Österreich
Die Arbeitsbedingungen und der jahrgangsgemischte Unterricht an kleinen Schulen im alpinen Raum Österreichs und der Schweiz wurde untersucht.
-
Senior EnterpriseIrland, Frankreich und Vereinigtes Königreich
Das EU-Projekt unterstützt Menschen im fortgeschrittenen Berufsleben, Unternehmen zu gründen oder sich finanziell und beratend einzubringen.
-
DemenTalent18 Standorte in den Niederlanden
In den Niederlanden soll ein aktiver Lebensstil von Menschen mit Demenz ihre Lebensqualität erhöhen und eine Alternative zu bestehenden Pflegeeinrichtungen darstellen.
-
Bildung von Kleinregionen zur interkommunalen Kooperation in NiederösterreichNiederösterreich
Gemeinden schließen sich zu Kleinregionen zusammen, um gemeinsam räumliche, strukturelle oder soziale Herausforderungen besser zu bewältigen.
-
Demenzfreundliche ApothekeBundesländer Wien und Niederösterreich in Österreich
In der städtischen Region Wien und dem ländlich geprägten Niederösterreich dienen Apotheken der kommunalen Gesundheitsförderung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
-
Arbeitgeberzusammenschluss im medizinisch-sozialen BereichDepartement Dordogne in Frankreich
In der vom Arbeitskräftemangel im Pflegebereich gekennzeichneten Region Dordogne verbessert der Arbeitgeberzusammenschluss die Organisation von Pflege und Betreuung.