Suchergebnisse
Durch die Eingabe eines Suchbegriffes können Sie die Treffer zielgerichtet weiter eingrenzen.
Neue Suche
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 15 von insgesamt 67
Sortieren nach:
- Relevanz
- Aktualität
-
Teilzeitausbildung in der AltenpflegeGöttingen in Niedersachsen
Der „Göttinger Ansatz“ ist ein flexibles Ausbildungsmodell, welches in Teilzeit nach dreieinhalb Jahren zum Abschluss als Altenpfleger führt.
-
Jugendkoordinatoren im ländlichen Raumin den Städten und Gemeinden im Land Brandenburg
In den Städten und Gemeinden im Land Brandenburg werden Jugendkoordinatoren eingesetzt, um die Lebensbedingungen junger Menschen im ländlichen Raum zu verbessern.
-
Schulverbund WendlandGemeinden Lüchow (Ortsteil Plate), Trebel, Woltersdorf und Küsten in Niedersachsen
Vier Grundschulen mit rückläufigen Schülerzahlen haben sich im niedersächsischen Wendland zusammengeschlossen, um die Qualität der Lehre weiterzuentwickeln und zu sichern.
-
Willkommens-Agentur Wendland.ElbeLandkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen
Die Willkommens-Agentur ist ein Service Center für rückkehr- und zuzugswillige Fachkräfte sowie für regionale Unternehmen im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.
-
Haus der Kinder Stiebritz – Grundschule mit integrierter KitaSaale-Holzland-Kreis in Thüringen
Der Schul- und Kindergartenverbund dreier Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis wurde für die gute interkommunale Zusammenarbeit mit dem Thüringer Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet.
-
Leih-GroßelternStadt Jena in Thüringen
Indem ehrenamtliche Patenschaften zwischen Kindern und Leih-Großeltern vermittelt werden, fördert die Stadt Jena in Thüringen den Austausch zwischen jungen Familien und Senioren.
-
Zuhause in Brandenburg e.V.Landkreis Uckermark in Brandenburg
Der Verein möchte die Abwanderung junger Menschen insbesondere aus dem Landkreis Uckermark in Brandenburg stoppen und Hilfestellung für Rückkehr in die Region leisten.
-
Haus KarolinaGemeinde Milmersdorf in Brandenburg
Die Senioren-Wohngemeinschaft „Haus Karolina“ führt regelmäßig gemeinsame Aktivitäten mit dem angrenzenden Kindergarten durch.
-
Kommune gestaltet demografischen Wandel – Amt MeyenburgAmt Meyenburg im Landkreis Prignitz in Brandenburg
Mit unterschiedlichen Initiativen adressiert die Kommunalverwaltung im Landkreis Prignitz in Brandenburg die Folgen des demografischen Wandels.
-
Leer bietet mehr!Stadt Eisleben in Sachsen-Anhalt
Dem demografischen Wandel in ländlichen Regionen soll mit Kunst und Diskurs begegnet werden. In Eisleben in Sachsen-Anhalt nutzen Jugendliche leerstehende Räume für Kulturprojekte.
-
Zukunftsdorf LegdenGemeinde Legden in Nordrhein-Westfalen
Die Gemeinde Legden in Nordrhein-Westfalen sucht nach innovativen und kreativen Ideen zum Erhalt der Lebensqualität aller Altersgruppen.
-
Schülergießerei HarzGemeinde Wernigerode in Sachsen-Anhalt
Die Gemeinde Wernigerode in Sachsen-Anhalt möchte Schüler für technische Berufe begeistern und so den Fachkräftemangel in der Region aufhalten.
-
Freizeit- und Berufsmöglichkeiten in der HeimatregionStadt Jessen (Elster) in Sachsen-Anhalt
Die Landfrauen aus dem ländlich geprägten Jessen in Sachsen-Anhalt zeigen jungen Menschen Ausbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven im regionalen Umfeld auf.
-
Fifty-Fifty-Taxi und SeniorentaxiLandkreis Schaumburg in Niedersachsen
Im niedersächsischen Landkreis Schaumburg ist die Mobilität von Jugendlichen und Senioren auch außerhalb der regulären Fahrzeiten des öffentlichen Personenverkehrs gesichert.
-
Bildungs- und Familienzentrum Hardt – BiKiFaStadt Schwäbisch Gmünd, Stadtteil Hardt in Baden-Württemberg
Durch die räumliche Bündelung von Schule, Kindergarten und Familienzentrum soll ein zentraler Ort der Integration geschaffen werden.