Suchergebnisse
Durch die Eingabe eines Suchbegriffes können Sie die Treffer zielgerichtet weiter eingrenzen.
Neue Suche
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 15 von insgesamt 211
Sortieren nach:
- Relevanz
- Aktualität
-
Mallu, die mobile Klinik – „Mallu does the rounds“Südkarelien in Finnland
Der Mallu-Bus vereinfacht die medizinischer Versorgung im dünn besiedelten Südkarelien in Finnland.
-
Bürger für Bürger – Selbsthilfegemeinschaft am FederseeGemeinde Bad Buchau in Baden-Württemberg
In Bad Buchau in Baden-Württemberg vernetzt und koordiniert der Verein gemeinnützige Initiativen und Organisationen und schafft Pflegeangebote für ältere Menschen.
-
VillageWaters – Sauberes Abwasser im ländlichen RaumNeun Gemeinden in Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen
In neun Pilotgemeinden in Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen werden innovative Abwasserbehandlungstechniken getestet und implementiert.
-
Smart City Oldenburg – Der Mensch im MittelpunktOldenburg in Niedersachsen
Die Stadt Oldenburg hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Smart City-Lösungen sich am Menschen und seinen Bedürfnissen ausrichten sollen.
-
MobipuntenFlandern in Belgien
In Belgien werden Mobilitätszentren (Mobipunten) errichtet, die verschiedene Mobilitätsangebote wie Carsharing und Fahrradverleih bündeln.
-
Mietfreies StartquartalStadt Alsfeld in Hessen
Im hessischen Alsfeld werden Gewerbetreibende in der Anfangsphase ihrer Gründung oder Filialbildung gefördert und somit der Leerstand in der Innenstadt bekämpft.
-
Jugendkoordinatoren im ländlichen Raumin den Städten und Gemeinden im Land Brandenburg
In den Städten und Gemeinden im Land Brandenburg werden Jugendkoordinatoren eingesetzt, um die Lebensbedingungen junger Menschen im ländlichen Raum zu verbessern.
-
Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzepte (IGEK)zehn Modellkommunen in Sachsen-Anhalt
Zehn Modellkommunen in Sachsen-Anhalt haben ganzheitliche Konzepte eingeführt, die die langfristige und nachhaltige Entwicklung in den Gemeinden vorantreiben sollen.
-
Willkommens-Agentur Wendland.ElbeLandkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen
Die Willkommens-Agentur ist ein Service Center für rückkehr- und zuzugswillige Fachkräfte sowie für regionale Unternehmen im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.
-
Haus der Kinder Stiebritz – Grundschule mit integrierter KitaSaale-Holzland-Kreis in Thüringen
Der Schul- und Kindergartenverbund dreier Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis wurde für die gute interkommunale Zusammenarbeit mit dem Thüringer Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet.
-
Zuhause in Brandenburg e.V.Landkreis Uckermark in Brandenburg
Der Verein möchte die Abwanderung junger Menschen insbesondere aus dem Landkreis Uckermark in Brandenburg stoppen und Hilfestellung für Rückkehr in die Region leisten.
-
Kommune gestaltet demografischen Wandel – Amt MeyenburgAmt Meyenburg im Landkreis Prignitz in Brandenburg
Mit unterschiedlichen Initiativen adressiert die Kommunalverwaltung im Landkreis Prignitz in Brandenburg die Folgen des demografischen Wandels.
-
Leitbildentwicklung Kurort Rathen bis 2025Gemeinde Kurort Rathen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, in Sachsen
Erarbeitung, Vertiefung und Anpassung von regionalen oder lokalen konzeptionellen Strategien und Szenarien im sächsischen Rathen zur Bewältigung der Folgen des demografischen Wandels.
-
Willkommen in Aue: Vorausschauendes Demografie-Management in der Stadt AueStadt Aue in Sachsen
Ziel des Projekts ist die Schaffung einer kommunalen Bindungs- und Willkommenskultur für Neubürger im sächsischen Aue.
-
Flexible Bedienformen im Öffentlichen PersonennahverkehrMetropolregion Hamburg in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
Das Projekt analysiert flexible Verkehrskonzepte in der Metropolregion Hamburg und hat einen Werkzeugkasten mit Empfehlungen entwickelt.