Durch die Eingabe eines Suchbegriffes können Sie die Treffer zielgerichtet weiter eingrenzen.
Neue Suche
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 15 von insgesamt 22
Sortieren nach:
- Relevanz
- Aktualität
-
Demografie-Konzept Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger.
„Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger.“ bildet den Einstieg in den gesellschaftlichen Dialog um eine mittel- und langfristige Demografie–Strategie der Freien und Hansestadt Hamburg.
- Herausgeber
- Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
- Titel
- Demografie-Konzept Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger.
- Erschienen
- 2014‚ Hamburg
-
Bevölkerungsrückgang bis 2040 in den meisten Bundesländern
Die deutschen Länder unterscheiden sich deutlich bezüglich ihrer Bevölkerungsgröße und -entwicklung.
-
Bevölkerung in Hamburg auf über 1,8 Millionen gestiegen
Vor allem die ausländische Bevölkerung Hamburgs wuchs im Jahr 2016 stark an, so das Statistikamt Nord.
-
Flexible Bedienformen im Öffentlichen PersonennahverkehrMetropolregion Hamburg in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
Das Projekt analysiert flexible Verkehrskonzepte in der Metropolregion Hamburg und hat einen Werkzeugkasten mit Empfehlungen entwickelt.
-
Interkulturelle Netzwerke – Bildungsbeauftragte für junge Menschenbundesweit in den elf Städten Augsburg, Berlin, Bielefeld, Köln, Delmenhorst, Hannover, Hamburg, Kaiserslautern, Mainz, Kassel und Kiel
Das Transferprojekt in neun Bundesländern stärkt junge Erwachsenen mit Einwanderungsgeschichte am Übergang Schule-Ausbildung sowie beim Nachholen von Ausbildungsabschlüssen.
-
Hamburg 2030: Die besten Ideen und Anregungen für die Stadt der Zukunft gesucht
„Wir wollen den demografischen Wandel in Hamburg gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten“, so Senatorin Prüfer-Storcks zum Start des Online-Bürgerdialogs.
-
Bevölkerungszahl in Hamburg 2015 weiter gestiegen
Die Zahl der Hamburger stieg um rund 27.600 auf fast 1,79 Millionen. Hauptgrund für den Bevölkerungszuwachs ist ein positiver Wanderungssaldo.
-
Bevölkerungszahl in Hamburg 2014 gestiegen
Die Einwohnerzahl ist 2014 auf 1.763.000 Personen angestiegen. Hauptgrund für den Bevölkerungszuwachs ist ein positiver Wanderungssaldo.
-
Lang anhaltendes Bevölkerungswachstum in Hamburg
Nach der 13. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung steigt die Zahl der Hamburger zwischen 2015 und 2035 um 57.000 bis 116.000 Einwohner.
-
Hamburg hat gute Chancen
Zwei neue Studien identifizieren die Chancen, Konsequenzen und Handlungsbedarfe des demografischen Wandels für die Hamburger Wirtschaft.
-
Gute Pflege in den Kommunen stärken: Bund-Länder-Arbeitsgruppe legt Empfehlungen vor
Die Kommunen spielen eine wichtige Rolle in der Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen sowie in der Organisation der örtlichen Hilfs- und Betreuungsangebote.
-
VHH-Tarifvertrag zum demografischen Wandel und der GenerationengerechtigkeitKonzernweit auf den Betriebshöfen der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH) in Hamburg und Schleswig-Holstein
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein schafft der Tarifvertrag alters- und alternsgerechte Arbeitsbedingungen.
-
Bevölkerungswachstum in Hamburg setzt sich fort
Am 31.12.2013 hatte Hamburg nach der Bevölkerungsfortschreibung 1.746.342 Einwohner. Die Bevölkerungszahl erhöhte sich damit gegenüber dem Vorjahr um rund 12.000 Personen (0,7 Prozent).
-
Zensus 2011: Endgültige demografische Grunddaten veröffentlicht
Die Statistischen Ämter haben die endgültigen demografischen Grunddaten zur Bevölkerungsstruktur veröffentlicht. Wir haben für Sie die neuen Ergebnisse aus Bund und Ländern zusammengestellt.
-
Demografie-Konzept „Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger“
Mit dem neuen Demografie-Konzept eröffnet der Hamburger Senat den gesellschaftlichen Dialog um eine zukünftige Demografiestrategie der Hansestadt.
-
Demografie-Konzept Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger.
„Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger.“ bildet den Einstieg in den gesellschaftlichen Dialog um eine mittel- und langfristige Demografie–Strategie der Freien und Hansestadt Hamburg.
- Herausgeber
- Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
- Titel
- Demografie-Konzept Hamburg 2030: Mehr. Älter. Vielfältiger.
- Erschienen
- 2014‚ Hamburg