Durch die Eingabe eines Suchbegriffes können Sie die Treffer zielgerichtet weiter eingrenzen.
Neue Suche
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 15 von insgesamt 26
Sortieren nach:
- Relevanz
- Aktualität
-
Die Herbsthelfer – Bremer Verbund für Seniorendienste präsentieren neues Service-Angebot
„Die Bremer Herbsthelfer wollen Seniorinnen und Senioren das Leben erleichtern.“ erklärte Bürgermeisterin Karoline Linnert.
-
Bremen: Senat beschließt Programm zur Fachkräftesicherung in der Altenpflege
„Die Ausbildung soll für die staatlich anerkannte Altenpflegehilfe qualifizieren. Damit ist sie auch eine Etappe für die Weiterbildung von der Pflegehilfskraft zur Pflegefachkraft“, sagte Senatorin Stahmann.
-
Bevölkerungsrückgang bis 2040 in den meisten Bundesländern
Die deutschen Länder unterscheiden sich deutlich bezüglich ihrer Bevölkerungsgröße und -entwicklung.
-
Interessensbekundungsverfahren für Aufsuchende Altenarbeit startet
„Keiner sollte im Alter isoliert und ohne Hilfe leben, deshalb werden wir die Aufsuchende Altenarbeit erweitern und verstärkt fördern“, so die Bremer Sozialsenatorin Anja Stahmann.
-
Bremer „Stadtteilfonds Flüchtlinge“ unterstützt weitere Ehrenamtsprojekte
„Bremische Willkommenskultur lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Das wollen wir weiter unterstützen“, so Senatorin Anja Stahmann.
-
Neue Bevölkerungsvorausberechnung für Bremen bis 2035
Die Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes prognostiziert einen Anstieg der Bevölkerungszahl in den Städten Bremen und Bremerhaven.
-
Bremer Bündnis arbeitet mit Hochdruck an schnellerem Kita-Ausbau
„Der gemeinsam verabschiedete Maßnahmenplan ist ein Ausdruck der guten Zusammenarbeit“, so Senatorin Claudia Bogedan.
-
Hohes Bevölkerungswachstum im Land Bremen 2015
Ende Dezember 2015 lebten 671.489 Menschen im Land Bremen. Das ist der höchste Bevölkerungsstand seit 1997.
-
Bremer Bürgermeister Sieling spricht mit Jugendlichen über Chancen des Dialogs
In den Gesprächen mit dem Titel „Wem gehört die Stadt?“ ging es darum, welche Möglichkeiten Jugendliche haben, eigene Ideen zu verwirklichen und sich politisch zu engagieren.
-
Bremen unvergesslich
Bremer Senatorinnen Quante-Brandt und Stahmann rufen zur Teilnahme am Ideenwettbewerb „Demenzfreundliche Kommune“ auf
-
Bremer Senatorin für Kinder und Bildung Bogedan: „Ganztagsschulausbau bleibt ein Schwerpunkt“
Der Ganztag biete mehr Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, Chancengleichheit zu verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, so Bogedan.
-
Hohe Geburtenraten und Zuwanderung sorgen für Bevölkerungswachstum in Bremen
Das Land Bremen setzt sein positives Bevölkerungswachstum fort und verzeichnet 2014 mehr Zuzüge als Fortzüge.
-
Beschäftigte im öffentlichen Sektor Bremens werden bunter und jünger
Bürgermeisterin Karoline Linnert betont bei der Veröffentlichung des Personalberichtes 2015, dass der öffentliche Dienst weiter gezielt auch Migranten bei der Nachwuchswerbung ansprechen wird.
-
Bremer Pflege-Initiative gegen den Fachkräftemangel diskutiert ihre Ergebnisse
Sozialsenatorin Anja Stahmann will die Zahl der Erstausbildungsplätze in der Altenpflege nochmals deutlich aufstocken.
-
Bremer Senat beschließt Abschlussbericht zum Entwicklungsplan Partizipation und Integration
Bürgermeister Jens Böhrnsen: „Integrationspolitik ist im Land Bremen auf einem guten Weg.“