Durch die Eingabe eines Suchbegriffes können Sie die Treffer zielgerichtet weiter eingrenzen.
Neue Suche
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 15 von insgesamt 61
Sortieren nach:
- Relevanz
- Aktualität
-
Schule meets DemografieKreis Düren in Nordrhein-Westfalen
Pilotprojekt für mehr Jugendbeteiligung im Kreis Düren
-
Bevölkerungsrückgang bis 2040 in den meisten Bundesländern
Die deutschen Länder unterscheiden sich deutlich bezüglich ihrer Bevölkerungsgröße und -entwicklung.
-
Einwohnerzahl in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2016 auf knapp 17,9 Millionen gestiegen
Der Bevölkerungsanstieg war 2016 geringer als im Jahr 2015, so die amtliche Statistikstelle des Landes.
-
MOVIE – MObile VIElfaltStädte Ahaus, Gescher, Gronau (Westf.), Stadtlohn und Vreden sowie die Gemeinden Heek, Legden und Schöppingen im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen
MOVIE liefert praxisnahe Anregungen, um auch künftig öffentliche Mobilität in abgelegenen Siedlungen und kleineren Ortsteilen im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen zu sichern.
-
Bürgerbusverein SOW Schüttorf-Ohne-WettringenSamtgemeinde Schüttorf in Niedersachsen und die Gemeinde Wettringen in Nordrhein-Westfalen
Dank des Bürgerbusses sind auch Personen ohne eigenes Auto in der Samtgemeinde Schüttorf in Niedersachsen und in der Gemeinde Wettringen in Nordrhein-Westfalen mobil.
-
Zukunftsdorf LegdenGemeinde Legden in Nordrhein-Westfalen
Die Gemeinde Legden in Nordrhein-Westfalen sucht nach innovativen und kreativen Ideen zum Erhalt der Lebensqualität aller Altersgruppen.
-
QuartiersNETZGelsenkirchen mit seinen vier Quartieren Buer-Ost, Hüllen, Schaffrath/Rosenhügel und Schalke in Nordrhein-Westfalen
Ältere werden zu (Ko-)Produzenten von realen und digitalen Quartiersnetzwerken in Gelsenkirchen.
-
Interkulturelle Netzwerke – Bildungsbeauftragte für junge Menschenbundesweit in den elf Städten Augsburg, Berlin, Bielefeld, Köln, Delmenhorst, Hannover, Hamburg, Kaiserslautern, Mainz, Kassel und Kiel
Das Transferprojekt in neun Bundesländern stärkt junge Erwachsenen mit Einwanderungsgeschichte am Übergang Schule-Ausbildung sowie beim Nachholen von Ausbildungsabschlüssen.
-
Interne Rekrutierung – Entwicklungspfade und Qualifizierungskonzepte (IREQ)Region Hannover in Niedersachsen
In dem Projekt in der Region Hannover wurden Werkzeuge interner Rekrutierung und Potenzialentfaltung für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt.
-
Jung kauft Alt – Junge Menschen kaufen alte HäuserGemeinde Hiddenhausen, Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen
Das vielfach prämierte Förderprogramm soll junge Familien in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Hiddenhausen halten.
-
Neue Nachbarn ArnsbergStadt Arnsberg in Nordrhein-Westfalen
Die Mitglieder der Initiative im nordrhein-westfälischen Arnsberg kamen einst selbst als Geflüchtete nach Deutschland. Heute engagieren sie sich als Ansprechpartner für Neuankömmlinge.
-
Gelingende Integration im Quartier
Die Studie untersucht am Beispiel von acht Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, wie diese die Aufgaben der Unterbringung, Versorgung und Integration von Flüchtlingen bewältigen.
- Herausgeber
- ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
- Titel
- Gelingende Integration im Quartier
- Erschienen
- 2016, Dortmund
-
„Alt werden, wo das Herz schlägt – Pflege und Alter in Nordrhein-Westfalen“
Die Broschüre soll als Unterstützung dienen bei der Entscheidung, ob man zuhause bleiben will und kann.
- Herausgeber
- Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
- Erschienen
- 2016, Düsseldorf
-
Anregungen, Adressen und Angebote zum aktiven und selbstbestimmten Leben im Alter in Nordrhein-Westfalen
„Jeder Menschen soll dort alt werden und wohnen können, wo sein Herz schlägt“, erklärt Gesundheitsministerin Barbara Steffens bei der Vorstellung einer neuen Broschüre.
-
Stärkster Anstieg der Einwohnerzahl in Nordrhein-Westfalen seit 25 Jahren
Ende 2015 lebten in Nordrhein-Westfalen rund 17,9 Millionen Menschen im größten deutschen Bundesland. Ursache für das jüngste Wachstum war die starke Zuwanderung.